MPU wegen Punkten
MPU wegen Punkten: Ursachen, Verfahren und Vorbereitung
In Deutschland können sich durch Verkehrsverstöße schnell Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg ansammeln. Bereits vier Geschwindigkeitsüberschreitungen können dazu führen, dass das Punktekonto die kritische Grenze von acht Punkten erreicht. Gemäß § 4 Abs. 5 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) gilt ein Fahrer mit acht oder mehr Punkten als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen, was den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge hat.
Nach dem Entzug der Fahrerlaubnis wird eine Sperrfrist verhängt, die mindestens sechs Monate beträgt. Während dieser Zeit ist das Führen eines Fahrzeugs im öffentlichen Straßenverkehr untersagt. Die Sperrfrist kann je nach Einzelfall bis zu fünf Jahre dauern.
Für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ist ein formeller Antrag bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde erforderlich. Dieser kann bereits sechs Monate vor Ablauf der Sperrfrist gestellt werden, um Verzögerungen zu vermeiden. Die Behörde prüft im Einzelfall, ob eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) erforderlich ist. Insbesondere bei Fahrern, die innerhalb kurzer Zeit mehrere Verstöße begangen haben oder als Wiederholungstäter gelten, wird häufig eine MPU angeordnet.
Die MPU dient dazu, die Eignung des Fahrers für die Teilnahme am Straßenverkehr zu überprüfen. Im Rahmen der Untersuchung wird erwartet, dass der Betroffene sein Fehlverhalten reflektiert, die Ursachen dafür erkennt und eine stabile Verhaltensänderung nachweist. Eine gründliche Vorbereitung auf die MPU ist daher entscheidend für den Erfolg. Unsere Kanzlei bietet eine umfassende Unterstützung, einschließlich der Anforderung Ihrer Führerscheinakte, individueller Beratung und der Entwicklung von Vermeidungsstrategien.
Wir garantieren unseren Mandanten den erfolgreichen Abschluss der MPU, sofern die notwendige Einsicht und Verhaltensänderung erarbeitet wurden. Für eine intensive Vorbereitung bieten wir eine einwöchige individuelle Schulung an einem Ort Ihrer Wahl, inklusive einer Test-MPU.

Die MPU Kanzlei stellt sich vor
Was bietet die MPU Kanzlei Nattermann
Was ist die MPU
Die 8 meist gestellten Fragen zur MPU
MPU Soforthilfe
Eilverfahren, Sofort-MPU
Kann die MPU umgangen werden
Wie ist der Ablauf einer MPU
Gibt es Regeln für die MPU
MPU wegen Alkohol
MPU wegen Cannabis
MPU wegen Kokain u.a.
MPU für Jagd oder Bootsführerschein
Hilfe, MPU nicht bestanden. Was nun?
Abstinenzzeitverkürzung
Sperrzeitverkürzung
THC Medikation
Verkehrsrecht
Strafverteidigung BtmG Verstöße, Trunkenheit u.a.
Über 2000 Referenzen