0221/297 654 6 - rufen Sie uns an!  Brüsseler Platz 5-7, 50674 Köln
Kanzlei Nattermann

FAQ zu MPU

Sie sind hier: Die Kanzlei

Was ist eine MPU?

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist ein Gutachtenverfahren, das die Fahreignung einer Person überprüft, wenn Zweifel an ihrer Verkehrstauglichkeit bestehen.

Wann wird eine MPU angeordnet?

Eine MPU wird bei Alkohol- oder Drogenauffälligkeiten, Verkehrsdelikten, Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr oder bei hohem Punktestand im Fahreignungsregister angeordnet.

Kann ich mich gegen die Anordnung einer MPU wehren?

Die Anordnung einer MPU ist nur in Ausnahmefällen anfechtbar. Eine anwaltliche Prüfung der Rechtmäßigkeit ist jedoch ratsam.

Was passiert, wenn ich die MPU nicht bestehe?

Ein negatives MPU-Gutachten bedeutet, dass die Fahrerlaubnis nicht erteilt wird. Eine erneute MPU kann frühestens nach mehreren Monaten beantragt werden.

Wie bereite ich mich auf die MPU vor?

Eine professionelle Vorbereitung mit Hilfe eines Anwalts und eines Verkehrstherapeuten ist essenziell. Dazu gehören die Aufarbeitung des Fehlverhaltens und das Verstehen der Gutachterkriterien.

Wie lange dauert die Vorbereitung auf eine MPU?

Die Dauer variiert je nach Fall und Problematik. Bei Abstinenznachweisen kann die Vorbereitung bis zu 12 Monate dauern.

Welche Kosten entstehen bei einer MPU?

Die Kosten einer MPU liegen zwischen ca. 500 und 1.000 Euro. Hinzu kommen Ausgaben für Vorbereitungskurse, Abstinenznachweise und ggf. Anwaltshonorare.

Ist die MPU immer notwendig, wenn ich Alkohol konsumiert habe?

Nein, eine MPU wird nur angeordnet, wenn bestimmte Promillegrenzen (z. B. 1,1 Promille) überschritten werden oder wiederholt Auffälligkeiten auftreten.

Was ist der Unterschied zwischen Alkohol- und Drogen-MPU?

Bei der Alkohol-MPU liegt der Fokus auf dem Umgang mit Alkohol, während bei der Drogen-MPU das Konsumverhalten, die Abstinenz und die Einstellung zu Drogen zentral sind.

Muss ich Abstinenz nachweisen?

Abstinenznachweise sind erforderlich, wenn der Konsum von Drogen oder ein missbräuchlicher Umgang mit Alkohol vorlag. Regelmäßige Tests über mehrere Monate sind dann notwendig.

Welche Abstinenznachweise werden akzeptiert?

Die MPU akzeptiert Haaranalysen, Urinscreenings oder Blutproben, die von zertifizierten Laboren durchgeführt werden.

Kann ich die MPU bestehen, ohne Abstinenz nachzuweisen?

Bei gelegentlichem Konsum von Cannabis oder niedrigem Alkoholkonsum kann eine Abstinenz nicht immer erforderlich sein. Dies hängt jedoch vom individuellen Fall ab.

Wie viele Abstinenznachweise sind nötig?

In der Regel werden sechs bis zwölf Monate Abstinenznachweise gefordert, abhängig von der Häufigkeit und Schwere des Konsums.

Was wird während der MPU geprüft?

Die MPU umfasst medizinische Tests, psychologische Gespräche und einen Leistungstest, um Konzentration und Reaktionsfähigkeit zu überprüfen.

Was ist ein Leistungstest in der MPU?

Beim Leistungstest werden Konzentration, Wahrnehmung und Reaktionsgeschwindigkeit geprüft, um die Verkehrstauglichkeit zu bewerten.

Was passiert, wenn ich im Gespräch nicht die Wahrheit sage?

Unwahrheiten oder Widersprüche im psychologischen Gespräch können zum Nichtbestehen der MPU führen. Offenheit und Konsistenz sind entscheidend.

Welche Unterlagen brauche ich für die MPU?

Sie benötigen ein ärztliches Gutachten, Abstinenznachweise (falls erforderlich), ein positives Vorbereitungsgutachten (empfohlen) und Ihren Personalausweis.

Kann ich die MPU anonym durchführen?

Nein, die MPU ist personenbezogen und wird immer mit den Daten der Fahrerlaubnisakte verknüpft.

Wie oft kann ich die MPU wiederholen?

Es gibt keine Begrenzung, wie oft Sie die MPU wiederholen können. Zwischen den Versuchen sollten jedoch Maßnahmen zur Verbesserung der Erfolgsaussichten getroffen werden.

Wie lange ist ein MPU-Gutachten gültig?

Ein positives MPU-Gutachten ist in der Regel ein Jahr gültig. Danach muss es erneuert werden, falls es noch nicht genutzt wurde.

Kann ich den Gutachter frei wählen?

Sie können die Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) frei wählen. Ein Wechsel der Stelle nach einer negativen MPU ist ebenfalls möglich.

Kann ein Anwalt bei der MPU direkt helfen?

Ein Anwalt kann Sie rechtlich beraten, Ihre Fahrerlaubnisakte prüfen und aufzeigen, welche Maßnahmen Ihre Chancen erhöhen. Er selbst nimmt nicht an der MPU teil.

Was passiert, wenn ich keine MPU mache?

Ohne MPU erhalten Sie keine Fahrerlaubnis. Das Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt zudem eine Straftat dar.

Kann ich nach einem negativen Gutachten trotzdem fahren?

Nein, ein negatives MPU-Gutachten bedeutet, dass Sie nicht als fahrgeeignet gelten und keine Fahrerlaubnis erhalten.

Was ist eine rechtliche MPU?

Eine rechtliche MPU wird angeordnet, wenn Verkehrsverstöße oder Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr vorliegen, die auf charakterliche oder verhaltensbedingte Mängel hinweisen. Diese können beispielsweise bei wiederholten Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder aggressivem Verhalten im Straßenverkehr auftreten. Die Gutachter prüfen, ob der Betroffene in der Lage ist, zukünftig die Verkehrsregeln einzuhalten und sich regelkonform zu verhalten.

Was sind Mehrfachfragestellungen in der MPU?

Mehrfachfragestellungen treten auf, wenn die Zweifel an der Fahreignung mehrere Ursachen haben, z. B. Alkohol und Drogenkonsum oder Verkehrsdelikte in Kombination mit psychologischen Auffälligkeiten. Jede Fragestellung muss einzeln und überzeugend beantwortet werden, da die MPU nur bestanden wird, wenn alle Fragestellungen positiv beurteilt werden. Die Vorbereitung auf Mehrfachfragestellungen erfordert eine besonders gründliche Aufarbeitung und Beratung durch Experten.

Warum ist die Kanzlei Nattermann besonders gut geeignet, um bei der MPU zu helfen?

Die Kanzlei Nattermann bietet eine einzigartige Kombination aus juristischer Expertise und langjähriger Erfahrung in der MPU-Beratung. Durch die direkte Einsicht in die Fahrerlaubnisakte, umfassende Referenzen aus hunderten positiven Gutachten und ein enges Netzwerk aus Verkehrstherapeuten und medizinischen Experten erhalten Mandanten eine maßgeschneiderte Vorbereitung. Diese ganzheitliche Betreuung maximiert die Erfolgschancen und bietet Sicherheit in einem oft unübersichtlichen Verfahren.

Nattermann-Logo_transparent_weiß

Rechtsanwaltskanzlei
Christoph Nattermann
Brüsseler Platz 5-7
D-50674 Köln

© Rechtsanwaltskanzlei Christoph Nattermann 2024 - Alle Rechte Vorbehalten
Webdesign von ONLINX Webdesign

 0221/297 654 6 - rufen Sie uns an!  Brüsseler Platz 5-7, 50674 Köln

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen